Das Thymianöl enthält viel Linalool, was es hautverträglicher macht. Daher ist es auch gut für empfindliche Personen oder Kinder geeignet. Thymian wirkt stark antibakteriell und antiviral. Die positive Wirkung von Thymianöl kommt hauptsächlich von den Stoffen Thymol und Carvacrol. Diese wirken z.B. bei Erkältungen entzündungshemmend, schleimlösend und keimtötend. Thymianöl kann ausserdem Schmerzen und Krämpfe lindern.
Thymian wird oft aus den griechischen Wörtern “thyrein (= räuchern)”, oder “thymos (= mutig)” abgeleitet. Das beschreibt gut die aromatherapeutische Wirkung von Thymian: belebend, ausgleichend, stärkend, vermittelt Mut, Kraft und Wärme.
Thymian wird auch als “Gartenthymian”, “Immenkraut”, “Jungfern-Demut” oder als “Kuttelkraut” bezeichnet.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Während der Schwangerschaft sollte Thymianöl vermieden werden, da es den Uterus stimuliert.
Anwendung
Bei Erkältungskrankheiten und Grippe einfach 1 bis 2 Tropfen Thymianöl in heisses Wasser geben und den Dampf tief einatmen. Mehrmals pro Tag wiederholen. Dies hilft, deine Abwehrkräfte zu stärken und schneller zu genesen.
Gesetzliche Bestimmungen
Lies sämtliche Anweisungen aufmerksam durch und befolge diese:
- Gefahr. Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Etikette bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum (Notfallnummer: 145)/Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Enthält: Thymian ct. Linalool Extrakt EG-Nr. 284-535-7
Thymian mild (Linalool) ätherisches Öl BIO, 10ml
- Inhalt: 10ml
- Herkunft: Spanien
- Qualität: 100% naturrein, tierversuchsfrei, vegan
- Botanischer Name: Thymus vulgaris
- Chemotyp: Linanool
- Pflanzenteil: Kraut blühend
- Duftrichtung: erdig, würzig, herb-süss, mild
- Duftwirkung: kräftigend, ermutigend, wärmend